Quellen: DRK Archiv Arolsen, Vermisstensuchgruppe IKARUS, Wikipedia
Erinnerungen zum 60. Jahrestages des Flugzeug-Absturzes.
Bild rechts: Reste des Einschlagstrichters vor 19 Jahren.
Diese Erinnerungsstelle wurde seinerzeit von der Vermisstensuchgruppe "IKARUS"
(Interessen-Kameradschaft zur Aufklärung, Regelung und Untersuchung von Suchfällen), eingerichtet.
Nach einem Luftkampf mit einer Republic P-47 Thunderbolt (USA) des 61. Ftr. Sqdr.
technische Daten einer ähnlichen Variante
Aufgeschrieben von Herrn W. Jödicke
Bericht von Gerrit Dietrich Jansen und Stefan Freinatis.
Veröffentlicht auf der Website: http://www.uelsen-und-umgebung.de/historisch/alte-ansichten/ansicht162.html
Zu den Erinnerungen aus dem Jahre 1950 schreibt Herr W. Jödicke folgendes:
"Am Heideschlösschen" war damals die Bushaltestelle. Wir wohnten in einem der Zollhäuser an der alten Schule. Man kann sich vorstellen, was für ein weiter
Fußweg das war. Wenn man am Heideschlösschen vorbei lief, lag zu linker Hand im Wald der Rest eines abgestürzten Flugzeuges (eine ME109). Wenn man dann noch weiterging, zweigte rechter Hand ein
befestigter Weg ab. Dieser führte dann bei einem Bauern vorbei, wo wir immer Milch holten (Welleweerd).
Anmerkung: Im Januar 2008 haben wir die von W. Jödicke beschriebene Absturzstelle gesucht und gefunden. An einer Birke befindet sich ein Kreuz mit einem Schild mit dem Hinweis auf den Piloten Hans Phillipp.
August 2011: Herr Jödicke sendet uns ein Bild des verunglückten Piloten (siehe ganz unten) und schreibt "So bekommt das Erinnerungsschild ein Gesicht".
Leutnant Hans Ehlers auch vom I/Jagdgeschwader 1 muss nach rammen einer Fliegenden Festung (B-17) seine Fw 190 A-6 schwarze 5, Werknr. 530175 über Kalle bei Hoogstede mit dem Fallschirm verletzt verlassen. Die Maschine stürzt in eine Scheune und setzt diese in Brand.